In seinem Buch Nexus beschreibt Yuval Noah Harari, wie Institutionen den Fortschritt gestalten und gleichzeitig hemmen können. Sie sind nötig, um Stabilität und Sicherheit zu schaffen, können jedoch erstarren, wenn sie sich nicht flexibel an neue Herausforderungen anpassen. Dieses Spannungsfeld spiegelt sich aktuell in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wider. Während die EU mit ihrer KI-Verordnung einen strikten Regulierungsrahmen eingeführt hat, verfolgt die Schweiz einen pragmatischeren Ansatz.
Inhalt
Die Frage bleibt: Kann Regulierung Innovation fördern, oder erstickt sie diese unweigerlich? Eine differenzierte Betrachtung, inspiriert durch AI Solopreneur Ole Lehmann beleuchtet die Herausforderungen und Chancen.
Institutionen und KI-Regulierung
Harari argumentiert, dass Institutionen dynamisch bleiben müssen, um Fortschritt zu ermöglichen, ohne die grundlegenden Werte und Rechte einer Gesellschaft zu gefährden. Die Regulierung von KI steht genau vor dieser Herausforderung: Sie muss Innovation ermöglichen, ohne dabei die Risiken wie Diskriminierung, Überwachung und Missbrauch aus den Augen zu verlieren. Die EU KI-Verordnung versucht, diesem Anspruch gerecht zu werden, doch nicht alle Akteure – darunter Unternehmer wie Lehmann – sehen in der Regulierung einen Gewinn.
Kritik an der Regulierung
Lehmanns Argumentation ist provokativ, wenn auch überspitzt: Europa sei mit der strikten Regulierung dabei, sich selbst aus dem Rennen um die technologische Zukunft zu nehmen. Seine wichtigsten Kritikpunkte umfassen:
1. Kosten und Bürokratie als Innovationskiller
Die umfangreichen Anforderungen an KI-Systeme, insbesondere für «hochriskante» Anwendungen, führen zu enormen Kosten. Dies schreckt vor allem Startups ab, die bereits mit knappen Budgets arbeiten.
2. Mangel an Tech-Giganten
Europa, so Lehmann, habe keine Tech-Unternehmen vom Kaliber eines OpenAI oder Tesla, die von den Regularien betroffen wären. Die Verordnung treffe also vor allem kleine und mittelere Unternehmen, die noch wachsen könnten.
3. Technologische Isolation
Durch überzogene Regularien droht Europa, den Anschluss an die globalen Fortschritte zu verlieren. Während andere Länder ungehindert innovieren, könnten Europäerinnen und Europäer nur noch eingeschränkte Technologien nutzen.
Die Vergleiche mit Afghanistan oder Syrien mögen polemisch sein, lenken aber die Aufmerksamkeit auf ein zentrales Problem: Europas Platz im globalen Innovationswettlauf.
Europas Stärken: Eine differenzierte Sichtweise
Während die Herausforderungen der europäischen Bürokratie sicherlich nicht ohne sind, gibt es auch Stärken im europäischen Modell:
Soziale und infrastrukturelle Vorteile
Europas Lebensqualität, von bezahltem Urlaub bis zur sozialen Absicherung, schafft ein Umfeld, das Talente anzieht. Gleichzeitig bietet die Infrastruktur – wie Hochgeschwindigkeitszüge und lebenswerte Städte – Vorteile, die anderswo fehlen.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit
Die EU setzt mit ihren Regulierungen langfristige Standards, die weltweit übernommen werden könnten, ähnlich wie bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Innovationen in Nischenmärkten
Europa ist führend in Bereichen wie Biotechnologie (z. B. BioNTech), erneuerbaren Energien und industrieller Automatisierung. Diese weniger sichtbaren Errungenschaften werden oft unterschätzt.
Die Schweiz: Flexibilität statt Bürokratie?
Ein interessanter Kontrast zur EU ist die Schweiz. Hier gibt es keine spezifischen KI-Gesetze. Stattdessen wird hier auf flexible Rahmenbedingungen gesetzt, die Innovation fördern, ohne bestehende Gesetze zu überfrachten. Die Schweizer Leitlinien zur KI, die 2020 verabschiedet wurden, sind allgemeine Orientierungshilfen und lassen den Unternehmen Freiheiten, sich technologisch zu entfalten.
Der pragmatische Ansatz der Schweiz hat mehrere Vorteile:
• Niedrige Hürden für Startups: Weniger Bürokratie bedeutet, dass Unternehmen schneller und effizienter innovieren können.
• Rechtssicherheit: Bestehende Gesetze decken viele Aspekte ab, ohne neue komplexe Regelungen einzuführen.
• Globale Anschlussfähigkeit: Die Schweiz orientiert sich an internationalen Standards, bleibt jedoch flexibel genug, um Anpassungen vorzunehmen.
Regulierung: Notwendig, aber wie?
Die Diskussion zeigt, dass Regulierung nicht per se schlecht ist. Die Herausforderung liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden. Dabei könnten folgende Ansätze helfen:
• Dynamische Regulierungsmodelle: Flexiblere Regeln, die sich schnell an neue Entwicklungen anpassen lassen, könnten Innovation fördern, ohne Sicherheit zu gefährden.
• Förderung von Startups: Bürokratieabbau und gezielte Förderprogramme könnten europäischen Unternehmen den Einstieg erleichtern.
• Internationale Kooperationen: Europa sollte verstärkt mit Ländern wie der Schweiz oder den USA zusammenarbeiten, um von deren Ansätzen zu lernen.
Fazit
Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz ist ein Balanceakt, der die Spannungen zwischen Innovation und Kontrolle sichtbar macht. Während die EU mit ihrer Verordnung viel Kritik auf sich zieht, bietet die Schweiz ein pragmatischeres Modell, das Innovationen nicht behindert.
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, statt die EU zu verlassen, in der Schweiz zu gründen. Weniger Bürokratie, mehr Flexibilität – und trotzdem ein Standort, der Talente anzieht. Regulierung kann Innovation bremsen, aber sie kann auch ein Katalysator sein. Es liegt an uns, wie wir sie gestalten.
Quellen
- Beitragsbilder von Antoine Schibler, Aoi, Mathias Reding und Andreas Fischinger
- Nexus von Yuval Noah Harari
- EU AI Act: European Commission
- Diskussion um die Schweiz: admin.ch
Schreibe einen Kommentar