CloudFest Hackathon 2025

·

·

Vom 17. – 20. März 2025 hat dieses Jahr das CloudFest im Europa-Park, Rust (Deutschland) stattgefunden. Es ist das weltweit führende Event für Internetinfrastruktur und vernetzt die globale Cloud-Computing-Branche. Die Ziele dieses grossen Events sind es Partnerschaften zu schliessen, intensiver Wissensaustausch und die Vernetzung von brillanten Menschen.

Begleitend zum CloudFest fand zum achten Mal auch der Hackathon vom 15. – 17. März 2025 statt. Dieser wird von Branchengrössen gesponsert und hat zum Zweck, dass Entwickler und Programmierer aus aller Welt zusammen kommen, um gemeinsam an spannenden Open-Source Projekten zu arbeiten. Auch wenn es nicht die Vorgabe ist, wurden bei diesem verstärkt Projekte im Bezug auf WordPress umgesetzt.

Openstream beim Hackathon

Sandro von unserem Team wurde dieses Jahr zum Hackathon eingeladen und konnte so die Community mit seiner Expertise im Bereich WordPress hervorragend unterstützen. Er war einer von 110 Teilnehmern, die lösungsorientiert, kreativ und mit viel Erfahrung an verschiedenen Projekten gearbeitet haben.

Wir von Openstream sind ein Freund von Open-Source-Innovationen und freuen uns, wenn wir mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen bei solchen Events einen wertvollen Beitrag leisten können. Sandro hat dieses Jahr im Projekt «WordPress Staging Environment Manager» mitgewirkt und konnte das Thema gut voranbringen.

Staging2Live – eine funktionierende Studie

Nach der Vorstellung der Projekte schlossen sich die Teilnehmer zu Projekt-Gruppen zusammen. Ein Team aus acht Teilnehmern fand sich für die Entwicklung des neuen Plugins Staging2Live zusammen. Neben fünf Entwicklern arbeiteten die beiden Projekt-Initiatoren als auch ein WordPress-Core-Team-Lead eng zusammen.

Die Grundidee der Studie ist es, per Knopfdruck eine Staging-Umgebung aus der aktuellen WordPress-Installation zu erstellen. und damit eine unabhängige, kopierte Instanz aufzusetzen, um zum Beispiel Tests vor Updates oder der Installation neuer Plugins vorzunehmen.

Sandros Aufgabe bestand darin die Grundstruktur des Plugins zu erstellen und die Funktionalität zu implementieren die 1:1-Kopie auf Datei-Ebene möglich macht. Zwei andere Entwickler waren für die Kopie und Konfiguration der Datenbank verantwortlich. Gemeinsam arbeitete dann das Team an der Köngisdisziplin: Dem Zurückschreiben der Änderungen von der Staging-zur Live-Seite (daher der Name Staging2Live). Werden Änderungen auf der Staging-Seite vorgenommen so erkennt das Plugin diese auch auf Datenbankebene, schreibt diese in die Live-Datenbank zurück und kopiert bei Bedarf auch die benötigten Dateien wie Bilder oder Änderungen im Child-Theme oder nach Plugin-Updates.

Nach zweieinhalb intensiven Tagen hat es das Team geschafft eine lauffähige Version des Plugins Staging2Live zu präsentieren.

CloudFest Hackathon Projekte

Insgesamt wurde dieses Jahr an sieben, interessanten Projekten gearbeitet. Die unterschiedlichen Teams haben sich in ihre Themen eingearbeitet und gemeinsam über drei Tage lang daran gearbeitet. Folgende Projekte standen auf der Tagesordnung:

  • WP-CLI as an MCP Host
  • Securing the Supply Chain for OSS
  • AIccessiblity Content Updater
  • CMS Cloud Manager
  • Accessible Infographics
  • WordPress Staging Environment Manager
  • Federated Community Events

Nach den drei Tagen hat jedes Team das eigene Projekt vorgestellt und die Ergebnisse erfolgreich präsentiert.


Kategorien

Beliebte Tags

AI blockchain ecommerce ethics events Magento marketing Metaverse NFTs privacy security SEO shopify socialmedia update WooCommerce WordPress


Der englischsprachige Podcast von Openstream. Discover how memes, AI, and digital culture shape our world, challenge norms, and redefine what it means to be human.

spotify-podcast-badge
Listen on Apple Podcast